
Spielbericht // 15. Februar 2025
U19 – Klarer Heimsieg gegen chancenlose Löwen
SC DHfK Leipzig – Rhein- Neckar Löwen 36: 19 (21: 5)
Die U19 des SC DHfK Leipzig stand vor einem entscheidenden Spiel in der A-Jugendbundesliga Süd. Am Samstag um 16:00 Uhr empfing die Mannschaft die Rhein-Neckar Löwen in der Kleinen Arena Leipzig. Für die Leipziger ging es in dieser Partie des 13. Spieltags um viel. Um weiterhin die Chance auf den 1. Tabellenplatz zu wahren, war ein Sieg gegen den Tabellennachbarn (5. Platz) aus Baden-Württemberg Pflicht.
Im letzten Auswärtsspiel gegen Frisch auf Göppingen (29:29) zeigte die Mannschaft, wie spannend sich ein Spiel gestalten kann und erkämpfte sich in letzter Minute ein Unentschieden. Gegen die Rhein-Neckar Löwen wird dies jedoch nicht einfacher, zwar konnten die Leipziger in der Hinrunde mit vier Toren Vorsprung den Sieg erringen, aber die Löwen hatten noch eine Revanche offen. Die U19 des SC DHfK Leipzig war also gefordert, ihre volle Leistung abzurufen, um vor 117 Zuschauern dieses wichtige Spiel für sich zu entscheiden. Diese Aufgabe erreichten die Grün-Weißen mit einem Heimsieg von 36: 19.
Die Leipziger starten in das Spiel mit purer Überzeugung, die zwei Punkte zu holen. In der 3. Minute haben sie die Führung übernommen und Nick Volmert trifft zum 3:1. Ab der 6. Minute haben die Gastgeber die Chance in Überzahl zu agieren und einfache Fehler der Gegner führen zu schnelleren Abschlüssen. So netzt Anton Voß ein zum 7:1 in der 7. Minute und auch in der folgenden Minute müssen die Löwen durch eine erhaltene 2 Minuten Strafe auf einen Spieler verzichten. Felix Leon Illge verwandelt den Siebenmeter Wurf und die Leipziger vergrößern ihren Abstand auf 7 Tore. Nach der Auszeit der Gäste folgt für den SC DHfK ein 4:0 Lauf mit dem 13. Treffer durch Ben Kremen. (13:1/14) Aus der Unterzahl gehen die Leipziger mit schlechterer Bilanz, so holen die Löwen ihre nächsten zwei Tore. (13:3/17) Doch sie antworten mit einem weiteren 4:0 Lauf. (17:3/20) Die Leipziger agieren offensiv, sowie defensiv stark. Immer wieder gelingt es ihnen die Löwen zu unpräzisen Abschlüssen zu zwingen und auf der anderen Seite den Ball bis nach Außen durchzuspielen. In der 25. Minute steigt Elias Kramm im Rückraum hoch und trifft zum 19:4. Kurz vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit landet der nächste Siebenmeter im Tor der Gegner und es steht zur Pause 21:5.
Nach dem Seitenwechsel scheint der Kampfgeist der Löwen wieder geweckt zu sein, doch schon in der 32. Minute müssen sie erneut in Unterzahl agieren. Auch die Leipziger erhalten 2 x 2 Minuten Strafen, die sie zu folgenden Unterzahlspielen zwingen. Doch nicht nur im Angriff können sie sich in Zweikämpfen durchsetzen, sowie Jonas Stürzebecher zum 25:11 in der 38. Minute, sondern auch Leopold Huber pariert und zeigt gute Torwartleistungen. Doch nicht nur er pariert den Siebenmeter von Darian Mollov, auch Janne Potschies hält gegen Frederick Daniel Breithaupt. (32:15/49) Immer öfters gelingt es den Löwen Siebenmeter rauszuholen während die Leipziger über Außen mit Albert Sandeck punkten können. (35:16/54) Das Spiel endet mit einem Sieg von 36:19, wodurch die Leipziger vorerst auf Platz 2 in der Tabelle vorrücken. Bester DHfK-Schütze ist mit 6 verwandelten Treffern Felix Leon Illge.
SC DHfK: Huber, Potschies; Voß 3, Volmert 3, Kremen 5, Gauer, Faske, Klecar 3, Kramm 5, Illge 6/3, Sandeck 3, Häfner, Stürzebecher 3, Greilich, Schmuck 2, Hollenberg 3
Siebenmeter: 3/3: 3/5
Strafminuten: 6:6