Spielbericht // 30. März 2025

U23  – Knapper Heimsieg gegen Bernburg

SC DHfK Leipzig II – SV Anhalt Bernburg  31 : 30 (16:15)    

Für die Handballer des SC DHfK II stand am 30. März in der 3. Liga Nord-Ost der Heimauftritt gegen SV Anhalt Bernburg auf dem Tagesprogramm. Die Leipziger von Trainer Enrico Henoch belegen Tabellenrang acht (23:27 Punkte) und die Nachbarn aus Sachsen-Anhalt stehen auf dem vorletzten Platz (15:35 Punkte) der Sechzehnerstaffel. Obwohl die Grün-Weißen in der Hinrunde (16. November) in Bernburg mit 33:31 unterlagen und auch in den beiden zuletzt ausgetragenen Partien leer ausgegangen sind, mussten sie angesichts der aktuellen Tabellenplätze die Favoritenrolle übernehmen.

Vor 250 Fans in der Halle der Sportoberschule boten die Kontrahehnten ein spannendes Kräftemessen auf Augenhöhe, das erst in der letzten Minute mit einem knappen 31:30 (16:15) – Sieg  der Hausherren abgeschlossen wurde.

Im ersten Durchgang war sofort erkennbar, dass beide Seiten mit kämpfstarkem Einsatz den Willen hatten, um in dieser Partie unbedingt Zählbares einzufahren. Obwohl die Gastgeber nach dem 4:4 (9. Minute) in der ersten Viertelstunde mit 10:6 in Front gingen, blieb der SV Anhalt unbeeindruckt. Denn binnen acht Minuten wurde der Gleichstand (12:12) wieder hergestellt. Auch die 15:12 – DHfK-Führung wurde bis zur Pause auf einen Treffer reduziert.

Nach dem Seitenwechsel egalisierten die Gäste erneut (18:18 /37.). Doch die Grün-Weißen hatten passende Antworten parat, denn sie stabilisierten ihre Positionsangriffe und auch mit Glanzparaden von Keeper Leopold Huber das Abwehrverhalten. Dadurch gingen sie mit 24:20 (46.) in Führung. Der Vorsprung wurde sogar auf 28:23 (50.) ausgebaut – und schien vermeintlich auch der Weg auf die Siegerstrasse zu sein. Doch die Gäste gaben sich nicht vorzeitig geschlagen, sondern erkämpften mit einem 5:0-Lauf wieder den Ausgleich (28:28/54.). Damit war Hochspannung pur in der Crunchtime ausgelöst. Sowohl die 29:28 (58.) als auch die 30:29-Fürung (59.) der Leipziger wurde 28 Sekunden vor Ultimo egalisiert. Doch die letzte Aktion des Duells ging an die Gastgeber, denn Clemens Uhlig erzielte fünf Sekunden vor Abpfiff den Siegtreffer und sicherte den knappen Heimsieg seines Teams. Beste DHfK-Werfer waren Friedrich Schmitt, Nils Greilich und Clemens Uhlig mit je sechs Toren.                                        

Horst Hampe                                                                                                  

SC DHfK II: Schuhmann 1, Huber; Pietrusky 2, Schmischow 5, Uhlig 6, Schmitt 6, Martyn 2, Greilich 6, Kremen 1, Klecar 1,Volmert, Hollenberg 1, Backofen, Lenz, Werner, Brix

Siebenmeter: 1/1  : 5/5

Strafminuten: 4  :  8