
Spielbericht // 06. April 2025
U17 – Erster Heimsieg in der Meisterrunde B
SC DHfK Leipzig – ATSV Habenhausen 41: 37 (26:14)
An diesem Sonntag, den 06.04.2025, um 15:00 Uhr, stieg in der kleinen Arena Leipzig ein echtes Highlight der B-Jugendbundesliga Meisterrunde B. Die U17 des SC DHfK Leipzig empfing den ATSV Habenhausen zum Duell zweier Tabellennachbarn. Die Ausgangslage versprach eine Partie auf Augenhöhe, sind der SC DHfK Leipzig derzeit auf Platz 5 und die Gegner auf dem 4. Platz zu finden. Beide Mannschaften kämpfen um wertvolle Punkte, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Beide Teams haben in den letzten Spielen Höhen und Tiefen erlebt. Die Leipziger erkämpften sich in einem packenden Auswärtsspiel gegen die JSG LIT 1912 ein 36:36-Unentschieden, während die Gäste aus Habenhausen zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Doch der ATSV Habenhausen ist ein Gegner, der keinesfalls zu unterschätzen ist. So endete das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einem torreichen 44:44-Unentschieden.
Vor 195 Zuschauern wirkte es anfangs, als würden die Habenhausener die Oberhand besitzen, konnten sie sich mit einem 3:5 absetzen. (6. Min.) Den Ausgleich erzielte Lukas Rühl in der 7. Minute (5:5) und danach waren es die Leipziger, die sich die Führung sicherten. (8:5/10) Ab der 11. Minute müssen die Leipziger auf Lukas Rühl verzichten, der verletzungsbedingt von der Platte muss. Die Gegner erhalten für die Aktion eine 2 Minuten Strafe und Marco Schmuck verwandelt den Siebenmeter. (9:6/11) Der SC DHfK schließt die Lücken in ihren Abwehrreihen und zwingt die Gäste zu Abschlüssen, die mit guten Paraden von Karl Hillgruber gehalten werden. Ihnen gelingen durch technische Fehler der Habenhausener einfache Tore oder sie tanken sich gut durch. So stellt Mads Grunow vor der Halbzeitpause auf 26:14.
Die 2. Halbzeit beginnt für die Leipziger schwieriger, finden die Gegner Lösungen gegen die Leipziger Defensive während die Grün-Weißen häufiger am Torwart scheitern. Der Abstand verkleinert sich, steht es in der 45. Minute 33:27. In der 49. Minute dann die Parade des Siebenmeters von Jakob Thiele. Der SC DHfK kann vorallem über die Außenposition immer wieder Würfe verwandeln, so trifft Franz Stolle in der 57. Minute zum 39:36 und folgend zum 40:37. Die Leipziger gewinnen am Ende durch eine starke 1. Halbzeit und das bleibende Durchhaltevermögen in der 2. Hälfte mit 41:37. Bester DHfK-Schütze ist mit 11 verwandelten Treffern Marco Schmuck.
SC DHfK: Hillgruber, Thiele; Sandeck 4, Bitterlich, Reith , Toth 2, Rühl 2, Stricker 2, Schneider 1, Greilich 3, Schmuck 11/5, Grunow 4, Schäfer 3, Stolle 9
Siebenmeter: 5/6 : 1/2
Strafminuten: 0 : 8