
Spielbericht // 17. April 2025
Die U13 holt den Turniersieg im Prague Handball Cup 2025
Vom 17.04. – 21.04.2025 traten die U13 und U15 an
Über die Osterfeiertage waren die Nachwuchsmannschaften des SC DHfK Leipzig international gefragt. So reisten die U13 und U15 nach Tschechien, wo sie versuchten sich in einem Turnier mit knapp 100 Mannschaften den Titel zu erkämpfen.
Die U15 beendete ihre Saison in der Regionalliga männliche B-Jugend als 2. Platzierte, holten sie am Samstag den 05.04 noch einen hohen Sieg gegen die NSG EHV/NH/Buteo (32:23). An ihre Siegesserie konnten sie anknüpfen nachdem es ihnen gelungen war die Vorrunde des Turnieres ohne Niederlage zu beenden und so ungeschlagen in die K.O. Runde einzutreten. Auch gegen den ersten Gegner in den folgenden Partien, den SG Rotation PB Berlin hatten die Leipziger keine Probleme und gewannen mit einem deutlichen 26:7. Nur wenige Stunden später mussten die Leipziger ihre Leistungen erneut abrufen im Duell gegen den SG Narva Berlin I, doch auch in diesem Spiel gelang ihnen eine effiziente Chancenverwertung und gute Abwehrarbeit, sodass es am Ende 27:12 stand und die Grün-Weißen ins Achtelfinale einzogen. Der Gegner hieß nun HK Bojnice, eine Mannschaft aus der Slowakei, die allerdings auch gegen den SC DHfK Leipzig eine Niederlage hinnehmen musste. Den Leipzigern gelang es in dem Spiel eine Führung aufzubauen, deren Abstand sie in der 5. Minute schon auf 11:3 ausgebaut hatten und die ihnen auch nicht mehr genommen wurde (29:19) Damit standen sie im Viertelfinale gegen die dänischen Handballer von Helsinge Handbold. Den Leipzigern gelang es bis zur 8. Minute den Ausgleich zu halten, traf Oscar Högl zum 5:5. Auch die folgende Führung konnten sie wieder legalisieren in der 14. Minute zum 9:9 und in der 28. Minute zum 21:21. Doch am Ende war es der entscheidene Treffer der Gegner, der den Leipzigern den Sieg kostete.
Die U13 nahm ebenfalls am Turnier teil, diente es der Mannschaft auch als Vorbereitung für die Ostdeutsche Bestenermittlung. Mit einer Beendigung der Vorrunde als Gruppenerster und ohne Niederlage war es ihnen gelungen einen ersten Erfolg zu holen. Im Achtelfinale ging es gegen den polnischen Verein Wisla Plock, durch den sich die Leipziger nicht aufhalten ließen und mit einem 24:16 den Sieg holten. Im Viertelfinale stand ihnen die Mannschaft aus Tschechien HBC Jicin gegenüber gegen die sie mit einem 23:17 gewannen. Das Halbfinale wurde zur schwierigeren Aufgabe, hielt der ungarische Verein Kezilabda die Führung bis zur 27. Minute. Doch den Leipzigern gelang es das Spiel zu drehen, zu gewinnen mit 10:12 und somit ins Finale einzuziehen. Das Finale, was am 21.04 ausgetragen wurde, war ein Aufeinandertreffen des SC DHfK Leipzig und dem KH Koprivnice bei dem die Leipziger als Sieger hervorgingen. Mit einem Endergebnis von 12:20 holten sie den Turniersieg und konnten sich gebührend feiern lassen. Im Finale wurde der Torwart der U13 Alex Kraatz zum Match MVP ernannt.
Wir sind sehr stolz und freuen uns auf die nächsten Turniere.