
Spielbericht // 17. April 2025
U23 – Auswärtsniederlage gegen Tabellendritten TuS Vinnhorst
TuS Vinnhorst von 1956 – SC DHfK Leipzig II 35 : 28 (17:12)
Mit dem Nachholspiel vom 24. Spieltag (16. März) stand für die Drittliga-Handballer des SC DHfK II am Gründonnerstag (17. April) in der Staffel Nord-Ost der letzte Auswärtsauftritt der Saison 2024/25 beim TuS Vinnhorst auf dem Tagesprogramm. Für die Leipziger von Trainer Enrico Henoch (Achter /27:29 Punkte) war gegen den Tabellendritten der Sechzehnerstaffel (42:11 Punkte) eine schwere Prüfung zu erwarten. Angesichts dieser Platzierungen bestanden keine Zweifel, dass die Gastgeber als klare Favoriten antreten. Die TuS-Männer hatten am 9. Spieltag der Hinrunde (27. Oktober) in Leipzig einen 32:34-Auswärstsieg eingefahren. Die Niedersachsen haben vor 540 Fans in der Halle des Sportzentrums Hannover mit einem sicheren 35:28 (17:12)-Heimsieg ihre Favoritenrolle erneut bestätigt.
Mit einem 4:0- Start (5. Minute) setzten die Hausherren klare Zeichen, dass sie sofort für klare Verhältnisse sorgen wollen. Obwohl die Grün-Weißen mit 5:4 (10.) den Anschluss erzielten, blieben sie unbeeindruckt – und erhöhten in der ersten Viertelstunde mit sechs Treffern am Stück ihren Vorsprung auf 11:4. Dennoch gerieten die Gäste nicht noch weiter ins Hintertreffen, sondern verkürzten (15:10 (26.) – und gingen auch mit einem Fünf-Tore-Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb diese Differenz aber nur noch fünf Minuten konstant (19:14). Danach dominierte TuS Vinnhorst klar das Geschehen, denn binnen sieben Minuten wurde der Vorsprung auf 24:15 ausgebaut und mit 26.17 (46.) stabilisiert. Das junge DHfK-Team hatte zwar keine Chance mehr, um die Niederlage abzuwenden, schaffte aber mit 27:21 (50.) noch eine Korrektur, die allerdings sechs Minuten vor Abpfiff mit zweistelligem Rückstand (32:22) bedeutungslos war. Obwohl die cleveren Niedersachsen die vorzeitige Entscheidung dauerhaft in trockenen Tüchern hatten, erzieten die Gäste die letzten zwei Tore der Partie, die als Ergebniskosmetik zu bewerten sind. Beste DHfK-Schützen waren Caspar Gauer, Paul Schmischow und Matti Lenz mit je fünf Treffern.
Horst Hampe
SC DHfK II: Schuhmann, Potschies; Backofen 1,Volmert 1, Martyn 2, Schmischow 5/3, Kremen 1, Brix, Pietrusky 3, Lenz 5, Kramm 3, Gauer 5, Greilich 1, Werner 1, Stürzebecher, Hollenberg
Siebenmeter: 1/1 : 3/3
Strafminuten: 4 : 4